(c) 2023 Emanuel Gronau

4.3.2023: 400 Gäste auf Demo in Wielenbach setzen deutliches Zeichen

Die Demo am 4 März war ein überwältigender Erfolg. Gut 400 Gäste sind gekommen und haben sich den abgesteckten Straßenverlauf angesehen. Das ist keine kleine Minderheit mehr, bei den Bürgerinnen und Bürgern ist „Verkehrswende“ angekommen. Danke an alle, die mitgeholfen haben!

Bild: Emanuel Gronau (https://www.fotogronau.de)

Merkur Artikel dazu hier: https://www.merkur.de/lokales/weilheim/wielenbach-ort377061/400-demonstranten-gegen-ausbau-der-92125041.html

4.3.2023 14:00: DEMO – STOPPT DEN STRAßEN-WAHNSINN

4.3.2023 14:00: DEMO – STOPPT DEN STRAßEN-WAHNSINN

Sei mit dabei!
Deine Meinung zählt!
Wann: am Samstag, den 04.03.23 um 14 Uhr
Wo: am Wirtschaftsweg neben der B2 bei Wielenbach
Wielenbach – Hardtstraße (Richtung Siedlung Hardt), Parken an diesem Tag am Wielenbacher Friedhof (Wilzhofener Straße) erlaubt.


Themen für die wir uns einsetzen:

Keine Autobahn bei Wielenbach

Monsterbau stoppen

Schluss mit Flächenversiegelung

für unsere Landwirtschaft

für ÖPNV

für Bahnhof Wilzhofen

für Bahnhof Wielenbach

für zweites Gleis Weilheim – Tutzing

Autolobby begrenzen

für Kreisverkehr statt Brücken

für Bürgerbeteiligung bei Infrastrukturprojekten

für gleiche Ausgaben bei Bahn und Auto

für Überprüfung des Verkehrswegeplanes

Ablehnung der Weilheimer Umfahrung!

Im Weilheimer Stadtrat wurden gestern Donnerstag 20.10.2022 die Ergebnisse der Bürger*innenbefragung vorgestellt:Eine Mehrheit von 54,6% der Befragten lehnen eine Umfahrung von Weilheim grundsätzlich ab.

Und das obwohl die Methodik fragwürdig und auch das Begleitschreiben nicht neutral formuliert war.

Dies ist auch ein großartiger Erfolg der überparteilichen Initiative gegen den B2 Ausbau, die auch von unserer Bürgerinitiative B2-Ausbau-Oberland unterstützt wurde und weiter wird: Solche Projekte werden von der Bevölkerung nicht mehr so einfach durchgewunken, die Bürgerinnen und Bürger vor Ort scheinen bei der Verkehrswende weiter zu sein als das Straßenbauamt und die bayerische Staatsregierung. Dies sind sehr ermutigende Signale, wir freuen uns! Die Ablehnung der Umfahrung Weilheim muss nun rasch durch das Straßenbauamt vollzogen werden, sämtlich Planung sofort eingestellt werden. Die Planung der Zuläufe im Norden und Süden von Weilheim müssen nun auch dringend vom Tisch. Wir benötigen jetzt Maßnahmen zur Vermeidung von Verkehr, dabei müssen Weilheim und alle umliegenden Gemeinden eng zusammenarbeiten.

Danke Weilheim!

Siehe dazu auch die zugehörigen Presseberichte: